Für die zwischen der Dutta & Ries GbR (nachfolgend die „Verkäuferin“) und dem Endverbraucher (nachfolgend „Käufer“) geschlossenen Verträge gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“).
I. Allgemeines
1. Die nachfolgenden Verkaufsbedingungen richten sich ausschließlich an Endverbraucher.
2. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt nicht, wenn spezielle Verbraucherschutzvorschriften im Heimatland des Käufers günstiger sind.
3. Hat der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten hieraus der Geschäftssitz der Verkäuferin.
4. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
II. Vertragsschluss
1. Alle Angaben zu Produkten und Preisen im Newsletter und im Bestellformular dienen der unverbindlichen Information und stellen noch kein rechtsverbindliches Angebot dar. Der Käufer gibt mit dem Bestellformular ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab (nachfolgend auch als „Bestellanfrage“ oder „Bestellung“ bezeichnet).
2. Der Vertrag kommt nicht durch eine automatisch generierte Eingangsbestätigung der Verkäuferin oder durch das Versenden einer vorläufigen Zusammenfassung der Bestelldaten zustande, sondern erst mit Annahme des Angebots durch die Verkäuferin (entweder durch die Lieferung der Ware oder durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung).
3. Eingabefehler können bis zum Ablauf der Bestellfrist jederzeit gegenüber der Verkäuferin per E-Mail, WhatsApp oder Telefon korrigiert werden.
4. Bei Bestellungen über das Bestellformular, WhatsApp oder per E-Mail speichert die Verkäuferin den Vertragstext und sendet dem Käufer im Anschluss an die jeweilige Bestellung bei einem Dritthändler eine Auftragsbestätigung sowie die Lieferbedingungen per E-Mail zu. Bei telefonischen Bestellungen sendet die Verkäuferin dem Käufer die Auftragsbestätigung und Lieferbedingungen per E-Mail zu.
5. Die Vertragssprache ist Deutsch.
III. Jugendschutz
1. Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen liefern wir nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2. Mit der Bestellung bei der Verkäuferin bestätigt der Käufer, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben.
3. Der Käufer ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen.
4. Die Verkäuferin behält sich vor, im Zweifel durch eine persönliche Identitäts- und Altersprüfung sicherzustellen, dass der Käufer das erforderliche Mindestalter erreicht hat.
IV. Bestellablauf
1. Bestellanfragen können durch den Käufer entweder (i) mit dem Bestellformular via E-Mail, (ii) direkt per E-Mail, (iii) WhatsApp oder (iv) telefonisch an die Verkäuferin gerichtet werden.
2. Soweit nichts anderes angegeben ist, kann der Käufer bis zu dem im Newsletter angegebenen Bestellfrist eine Bestellung abgeben. Die einzelnen Bestellungen werden von der Verkäuferin zu einer Sammelbestellung zusammengefasst, welche von der Verkäuferin direkt nach Ablauf der Bestellfrist an Dritthändler abgegeben wird. Abhängig vom jeweiligen Kontingent der Dritthändler wird die Verkäuferin sich bemühen, alle eingegangenen Bestellanfragen zu berücksichtigen. Sofern jedoch bei dem Dritthändler nicht genügend Kontingent vorhanden ist, werden Bestellanfragen nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
3. Sollte die bestellte Ware nach Vertragsschluss ohne das Verschulden der Verkäuferin dauerhaft nicht mehr lieferbar sein (z. B. durch höhere Gewalt oder durch sonstige Lieferengpässe), sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde erhält unverzüglich Auskunft über den Rücktritt. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle des Rücktritts erstattet.
V. Eigentumsvorbehalt
1. Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus dem jeweiligen Kaufvertrag Eigentum der Verkäuferin. Ist der Käufer Unternehmer, bleiben die Waren im Eigentum der Verkäuferin bis zur Erfüllung sämtlicher ihm gegen den Käufer zustehenden Ansprüche (Vorbehaltsware), auch wenn die einzelne Ware bezahlt worden ist.
2. Der Käufer darf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weder verpfänden noch zur Sicherung übereignen. Bei Pfändung sowie Beschlagnahme oder sonstigen Verfügungen durch Dritte hat er die Verkäuferin unverzüglich davon schriftlich zu benachrichtigen.
VI. Zahlungsbedingungen
1. Es gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuelle Preisliste. Mit Erscheinen der jeweils neuen Preisliste verliert die vorherige ihre Gültigkeit.
2. Die Preise verstehen sich inklusive der bei Bestellung geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3. Bei Subskriptionsgeschäften, bei denen die Lieferung später als vier Monate nach Vertragsschluss erfolgt, berechtigen zwischenzeitlich erfolgte Änderungen des Mehrwertsteuersatzes beide Parteien zur entsprechenden Preisanpassung.
4. Die Verkäuferin akzeptiert Zahlung per Überweisung. Bei Rechnungszahlung ist der Kaufpreis nach Rechnungserhalt ohne Abzug durch Überweisung auf das folgende Konto der Verkäuferin zu zahlen:
Empfänger: Andre Gerrit Ries und Tara Dutta
IBAN: DE94500400000322059700
BIC: COBADEFFXXX
Referenz: Angabe der individuellen Rechnungsnummer
5. Sonstige Zahlungsmethoden, wie Scheckzahlungen, werden nicht akzeptiert.
6. Eine Aufrechnung oder Zurückbehaltung des Käufers ist ausgeschlossen, es sei denn, die Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
7. Bei Zahlungen aus dem Ausland trägt der Kunde alle zusätzlichen Kosten, wie Bankspesen und Überweisungsgebühren.
VII. Lieferung
1. Die Preise gelten ab Lager Frankfurt am Main und schließen Transport, Versicherungen und ähnliche Leistungen nicht ein. Unsere Liefergebiete und Versandkosten sind der Aufstellung unter Versand und Zahlung auf dem Bestellformular zu entnehmen.
2. Soweit nicht anders angegeben, wird die Verkäuferin den Käufer nach Abschluss der im Newsletter angegebenen Bestellfrist über den voraussichtlichen Liefertermin informieren.
3. Lieferungen innerhalb Frankfurts können nach persönlicher Rücksprache kostenlos erfolgen.
4. Wir bemühen uns, Lieferungen innerhalb Deutschlands binnen 1-2 Wochen nach Ablauf der Bestellfrist zustellen zu lassen. Expressversand kann bei der Verkäuferin angefragt werden. Wir werden uns immer bemühen, auf die individuellen Kundenwünsche einzugehen.
5. Mit dem Abschicken der Bestellung ist der Käufer damit einverstanden, dass die Verkäuferin bei Versendung der Ware durch einen Drittanbieter Name, Adresse sowie E-Mail-Adresse des Käufers an den Drittanbieter weitergibt, damit dem Käufer die Ware zugestellt werden kann sowie über das voraussichtliche Zustellfenster seiner Sendung informiert wird. Der Käufer kann der Weitergabe seiner E-Mail-Adresse jederzeit gegenüber der Verkäuferin widersprechen. Eine Benachrichtigung über den Sendungsstatus ist dann allerdings nicht mehr möglich. Der Widerspruch ist zu richten an mail@cellarcollective.de.
6. Für die Einhaltung von vereinbarten Lieferfristen und -terminen ist der Zeitpunkt der Absendung ab Lager maßgebend. Sie gelten mit Meldung der Versandbereitschaft als eingehalten, wenn die Weine ohne das Verschulden der Verkäuferin nicht rechtzeitig abgesendet werden können oder vom Käufer abgeholt werden sollen.
7. Höhere Gewalt, einschließlich Arbeitskämpfe, Verkehrsstörungen und hoheitliche Maßnahmen, befreien uns für die Dauer ihrer Auswirkung von der Lieferpflicht.
VIII. Gewährleistung
1. Füllniveau und Flaschenzustand können vor Verkauf bei der Verkäuferin erfragt werden. Bei Weinen, die älter sind als 15 Jahre, gilt das Füllniveau Top Shoulder als normal, ab 25 Jahren High Shoulder.
2. Gewährleistungsansprüche des Käufers sind nach seiner Wahl auf Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Nacherfüllung) beschränkt. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung hat der Käufer das Recht, nach seiner Wahl zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
3. Bei Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen behält sich die Verkäuferin vor, einen Beweis für die Mangelhaftigkeit der Sache vom Käufer zu verlangen. Die Kosten hierfür trägt grundsätzlich der Käufer.
4. Weitergehende Ansprüche des Käufers, insbesondere wegen Schadenersatzes, Mangelfolgeschäden und entgangenem Gewinn, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten der Verkäuferin sowie im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Das Recht des Käufers zum Rücktritt bleibt unberührt.
5. Versteckte Mängel (also solche, die mit dem Geschmack, der Qualität des Weines oder z. B. der Beschaffenheit des Korkens zu tun haben) sind von der Gewährleistung ausgenommen. Wir verpflichten uns zur sachgemäßen Lagerung, Behandlung sowie zur ordnungsgemäßen Sichtprüfung aller angebotenen Weine, gewährleisten jedoch keine Ansprüche aus der etwaigen unsachgemäßen Lagerung durch den Hersteller, Importeur, Zwischenhändler oder die Spedition, die den Wein zugeliefert haben.
6. Ist die gelieferte Ware mit einem Sachmangel behaftet, kann der Käufer von uns zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung von mangelfreier Ware verlangen; ist der Käufer Unternehmer, können wir zwischen der Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen. Die Wahl kann nur durch Anzeige in Textform (auch per Telefax oder E-Mail) gegenüber dem Käufer innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Benachrichtigung über den Mangel erfolgen.
IX. Widerrufsbelehrung
1. Der Widerruf ist ausschließlich nur bis zum Verzehr/Genuss der Ware möglich.
2. Der Käufer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit der Verkäuferin abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware einer einheitlichen Bestellung in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer die Verkäuferin (Dutta & Ries GbR, E-Mail: mail@cellarcollective.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail, Whasapp oder Post) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Käufer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3. Wenn der Käufer den Vertrag widerruft, wird die Verkäuferin alle Zahlungen, die sie vom Käufer für die Ware erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Käufer eine andere Art der Lieferung als die von der Verkäuferin angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Verkäuferin eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird die Verkäuferin dasselbe Zahlungsmittel verwenden, das der Käufer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, zwischen den Parteien wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Verkäuferin kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass die Ware zurückgesandt wurde, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
4. Der Käufer hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an er uns die Verkäuferin über den Widerruf des Vertrages unterrichtet hat, an das Lager der Verkäuferin in Frankfurt am Main (Dutta & Ries GbR, Else-Epstein-Weg 2A, 60435 Frankfurt am Main) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Käufer die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
5. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung der Waren und muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang auf den Käufer zurückzuführen ist.
6. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat (Subskriptions-Bestellungen).
***